Am Dienstag, 10. September 2019 beginnt das neue Schuljahr 2019/20.
An der Grund- und Mittelschule Ergolding sind bisher 617 Schülerinnen und Schüler angemeldet. Die Grundschule besuchen 347 Kinder, die Mittelschule wird von 270 besucht, inklusive 102 SchülerInnen im Mittlere-Reife-Zug (M-Zug). Unterrichtsbeginn für alle Klassen ist um 8:00 Uhr. Die Schulanfänger treffen sich um 8:30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule. Die Klassenlisten sind ab 8:00 Uhr in der Aula der Grundschule veröffentlicht. Der Gottesdienst der 1. Klassen findet am Dienstag um 10:45 Uhr in der Pauluskirche statt, für die restlichen Klassen ist der Anfangsgottesdienst am Freitag um 8:30 Uhr für die Klassen 2 – 4 und ab 10:00 Uhr für die Klassen 5 – 10 in der Turnhalle der Grundschule.
Am Haupteingang der Grund- und Mittelschule hängen alle Klassenlisten am ersten Schultag ab 7:40 Uhr aus. In diesem Schuljahr konnten 29 Klassen gebildet werden. Dies sind 15 Grundschulklassen, 9 Mittelschulklassen und 5 M-Klassen.
Dienstag und Mittwoch endet aus organisatorischen Gründen der Unterricht für die 2. - 10. Klassen um 11:20 Uhr. Für die 1. Klassen endet die Schule die ganze Woche um 11:20 Uhr. Ab Donnerstag ist für die 2. – 10. Klassen Unterricht nach Stundenplan, jedoch ohne Nachmittagsunterricht. In diesem Schuljahr fahren Einsatzbusse am Mittwoch, Donnerstag und Freitag um 11:20 Uhr Richtung Oberglaim, ansonsten zu den üblichen Zeiten. Der Hort, die Mittagsbetreuung der Grundschule und die offene Ganztagsschule der Mittelschule starten mit dem ersten Unterrichtstag.
Über kurzfristige Änderungen werden die Schülerinnen und Schüler am 1. Schultag informiert.
Sollten Sie Ihr Kind mit dem Auto zur Schule bringen, halten Sie bitte die Bauhofstraße für die Busse frei und nutzen Sie die Parkmöglichkeiten an der Sportplatzstraße. Wir möchten hier auf die Informationen im Ergoldinger Marktboten hinweisen. Bitte üben Sie mit Ihrem ABC-Schützen den sicheren Schulweg.
Ein kunterbunte Gemeinschaft verabschiedet sich
Am Freitagabend verabschiedete die Mittelschule Ergolding in feierlichem Rahmen insgesamt 59 Schüler der 9. und 10. Klassen im Bürgersaal Ergolding. Weil die sehr unterschiedlichen Charaktere der 9. und 10. Klassen in diesem Schuljahr zahlreiche Aktivitäten, die über den Unterricht hinausgehen, gemeinschaftlich unternommen haben – sie begaben sich miteinander auf Abschlussfahrt nach England und machten den Tanzkurs zusammen – stand über der Feier das Motiv „Eine kunterbunte Gemeinschaft“.
Weiterlesen...Die Ausgabe der "School News - Juli 2019" steht zum Download bereit.
Das Känguru an der Grundschule
Auch in diesem Schuljahr nahmen die dritten und vierten Klassen der Grundschule Ergolding am Känguru-Mathematikwettbewerb teil. Dieser internationale Wettbewerb fand 2019 bereits zum 25. Mal statt. Mehr als 960.000 Kinder und Jugendliche aus 11.800 Schulen in ganz Deutschland waren im Jubiläumsjahr dabei. Darunter auch 50 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Ergolding. In 75 Minuten mussten sie 24 knifflige Aufgaben lösen. Durch die abwechslungsreichen Aufgaben soll die Freude an der Beschäftigung mit der Mathematik geweckt werden.
Gespannt warteten die Kinder nun auf die Ergebnisse. Anfang Mai war es dann endlich so weit. Es erfolgte die Bekanntgabe der Punkte und die Verleihung der Preise. Herr Manhart (Schulleiter an der GMS Ergolding) überreichte gemeinsam mit Frau Weis jedem Kind eine Urkunde, ein Knobelheft und einen Qwürfel. Die meisten Aufgaben richtig gelöst hatten zwei Schüler der vierten Klassen. So erhielten Elena Neumeier aus der Klasse 4a und Daniel Franz aus der Klasse 4b jeweils ein T-Shirt für den weitesten Känguru-Sprung. Natürlich sind wir auch im nächsten Schuljahr wieder dabei und schon gespannt, wer dann den weitesten Sprung schafft.